Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs haben nun auch Bilder und Videoaufzeichnung der internationalen Aussendefeier im Salzburger Dom vom 12.12. veröffentlicht:
Video-Aufzeichnung: https://ppoe.at/international/friedenslicht/friedenslichtfeier-2020/
Fotos: https://www.flickr.com/photos/friedenslicht/albums/72157717186990732
Bitte vergesst bei der weiteren Nutzung nicht die angegebenen Fotograf*innen zu erwähnen!
Viel Freude beim Schauen!
Pfadfinder*innen der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) tragen das Friedenslicht aus Betlehem kurz vor Weihnachten in die Bundesministerien und -institutionen in Berlin und setzen so ein Zeichen für eine friedlichere Welt. Die Besuche im politischen Berlin haben mittlerweile eine langjährige Tradition. Neben der Übergabe des Lichts nutzen die Pfadfinder*innen die Möglichkeit, im Gespräch unter anderem mit Bundesminister*innen und Parlamentarischen Staatssekretär*innen die Bedeutung der Friedenspolitik für junge Menschen in Deutschland zu vermitteln.
Statt Fotos der dick eingepackten Delegation im winterlichen Berlin und Bilder der Friedenslichtübergaben in den Bundesministerien und -institutionen gibt es in diesem Jahr viele Zoom Screenshots.
Aber deswegen ist die Botschaft des Friedenslichtes nicht weniger wirksam. Wir möchten alle danken, die heute mit uns die digitalen Übergaben gestaltet haben und sich in der hektischen Vorweihnachtszeit ein wenig Zeit für uns genommen haben.
Das Friedenslicht leuchtet jetzt im:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesumweltministerium
Bundesministerium für Gesundheit
Mehr Infos, Bilder und auch eine Aufzeichnung der Übergaben findet ihr auf den Seiten des rdp, der diese Aktion koordinert:
https://www.pfadfinden-in-deutschland.de/themen/friedenslicht/friedenslicht-2020/
https://www.facebook.com/pfadfindenindeutschland
Übergabeort/Abholstellen für das „nicht-virtuelle“ Friedenslicht in ganz Deutschland können weiterhin hier eingetragen und gefunden werden: https://www.friedenslicht.de/vor-ort
Sonntag, 13.12.2020, 18:40 Uhr: Alle Routen haben Ihr Ziel erreicht – das Friedenslicht hat Deutschland heute durchquert und wir haben es auch an einige unserer Nachbarländern weiterreichen können.
Dank Eurer Mithilfe hat die Übergabe des Friedenslichts an den Verteilpunkten unter Einhaltung von Abstand und Tragen eines Mundnasenschutzes gut funktioniert. Bitte beachtet auch weiterhin die geltenden Regeln und unser Hygienekonzept zur coronasicheren Lichtübergabe.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Umsicht bei Planung und Durchführung der Verteilung und wünschen eine friedliche Weihnachtszeit!
Folge der Friedenslicht AG auf Ihrer Auto-Route durch Deutschland auf unserer Facebook-Seite
Samstag, 12.12.2020, 14:10 Uhr:
Aktuell ist der veröffentlichte Link zum Live-Stream der internationalen Aussendefeier in Salzburg zeitweise nicht erreichbar, da Website überlastet https://ppoe.at/international/friedenslicht/friedenslichtfeier-2020/
Bitte nutzt wenn nötig diesen Link https://www.salzburger-dom.at/live/live-video/
14:40 Uhr: Unsere Kerze wurde angezündet 😉
Die Kerzen aller teilnehmenden Länder
Live-Stream ist zu Ende
Eine Aufzeichnung des Live-Streams soll in den nächsten Tagen auf Youtube veröffentlicht werden, hat die PPÖ angekündigt 😉
Endlich machen wir uns auf den Weg, um das Friedenslicht in Empfang nehmen zu können. Die letzten Monate und Wochen hielten viele Überraschungen bereit, um so mehr freuen wir uns, dass es nun endlich los geht. Wann wir am Sonntag, welchen Übergabeort unsere PKW-Route anfahren, erfahrt ihr auf auf unserer Karte und auch hier.
Damit wir nicht nur uns sondern auch euch schützen, hat die Friedenslicht AG Deutschland ein Hygienekonzept erarbeitet für die Abholung an den verschiedenen Stationen. Dieses findet Ihr unten Nachlesen!
Wir bitten euch eine Maske zu tragen und zu allen Beteiligten den Mindestabstand einzuhalten. Bitte bringt auch eine Kerze samt Transportgefäss/Laterne und evtl. eine kleine Kerze zum Übertragen selbst mit, damit die Übergabe kontaktlos und sicher stattfinden kann!
Wir freuen uns auf euch!
Eure AG Friedenslicht
In diesem Jahr werden Pfadfinder/innen das Friedenslicht zum 27. Mal zu „allen Menschen guten Willens“ in Deutschland bringen. Die Aktion Friedenslicht (#friedenslicht) ist eine Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BdP, BMPPD, DPSG, PSG, VCP) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
die Internationale Aussendungsfeier des ORF-Friedenslichtes findet aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage ohne Anwesenheit der internationalen Delegationen statt. Dafür gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit für alle, virtuell dabei zu sein. Ihr könnt am Livestream der Aussendefeier der österreichischen Pfadfinder*innen am Samstag, 12. Dezember 2020 teilnehmen. Die entsprechenden Zugangsdaten und die Uhrzeit veröffentlichen wir auf unserer Homepage, sobald wir sie erhalten.
Am Samstagabend, den 12. Dezember 2020, nimmt die AG-Friedenslicht das diesjährige Friedenslicht an der deutsch-österreichischen Grenze entgegen.
Da eine Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund des Einsatzes von
Desinfektionsmitteln (Brandlast) dieses Jahr nicht möglich ist, fahren wir mit (wenigen) Autos und erstellen Verteilrouten, die wir hier veröffentlicht haben. An den Verteilpunkten bitten wir mit wenigen Personen das Licht abzuholen und als Staffellauf in eure Regionen zu tragen. Bitte sprecht euch gut ab und denkt an die Corona-Sicherheitsregeln.
Wir werden auf der Homepage schnellstmöglich eine Karte erstellen, damit auch ihr weitere Übergabeorte zur Verteilung am Sonntag und Orte, an denen das Friedenslicht danach noch brennt und abgeholt werden kann (z.B. Kirchen o.ä.), eintragen könnt.
Diese Karte und das Formular zum Eintragen findet ihr dann unter www.friedenslicht.de/vor-ort.
Damit das Friedenslicht auch in diesem Jahr möglichst viele Menschen erreicht, sind wir dieses Mal in besonderem Maße auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns über jeden gemeldeten Übergabeort.
Um enge Kontakte bei der Lichtübergabe zu vermeiden, geben wir bereits angezündete Dauerlichter mit Windschutz heraus oder stellen eine Kerze zum Selberanzünden einer eigenen Kerze bereit. Dies ist eine Möglichkeit, wie auch ihr kontaktarm das Licht weitergeben könnt. Denn auch bei der Verteilung vor Ort empfehlen wir eher Abhollösungen statt großer Zusammenkünfte (Aussendungsfeiern).
Wir hoffen, dass das Friedenslicht in diesem Jahr nicht nur Ländergrenzen, sondern auch die durch das Corona-Virus notwendig gewordenen Abstände als Symbol der Nähe und Gemeinschaft überwindet. Gerade in Zeiten wie diesen, ist das Friedenslicht als Zeichen der Verbundenheit besonders wichtig. Lasst uns gemeinsam das Beste daraus machen.
Wir wünschen euch eine gesunde und erfolgreiche Vorbereitung der Aktion Friedenslicht 2020!
Es grüßt euch mit einem herzlichen GUT PFAD die Arbeitsgruppe Friedenslicht Deutschland
Infobrief als PDF zum Download samt Ansprechpartner der Verbände:
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
mit diesem zweiten Infobrief möchten wir Neuigkeiten über die Aktion Friedenslicht aus Betlehem 2020 und zur Abholung des Friedenslichtes aus Österreich und die Weiterverteilung innerhalb Deutschlands übermitteln.
In diesem Jahr werden Pfadfinder/innen das Friedenslicht zum 27. Mal zu „allen Menschen guten Willens“ in Deutschland bringen. Die Aktion Friedenslicht (#friedenslicht) ist eine Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BdP, BMPPD, DPSG, PSG, VCP) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).
Das Thema der diesjährigen Friedenslichtaktion lautet: „Frieden überwindet Grenzen.“
Anders als in den vergangenen Jahren bieten wir aufgrund der aktuellen und schwer planbaren Corona-Situation keine große Delegationsfahrt nach Österreich an. Stattdessen holen wir als Ring-Friedenslicht-AG das Licht am Samstag, dem 12.12.2020 nach Deutschland, sodass ihr die Flamme am 3. Adventssonntag (13.12.2020) in Empfang nehmen könnt.
Mehr Informationen findet Ihr im Infobrief hier zum Download:
Aktueller Hinweis aufgrund der aktuellen Corona-Thematik: Wir mussten unsere Planung zur Abholfahrt nach Österreich und der Verteilung innerhalb Deutschands anpassen. Mehr dazu findet Ihr im 2. Infobrief vom 30.06.2020 -> Auch in der Rubrik „Aktuelles“ . Die ursprüngliche Fassung des 1. Infobriefes lassen wir aus Gründen der Transparenz online veröffentlicht.
Informationen zur Friedenslichtaktion 2020 und der Delegationsfahrt 2020 – diesmal nach Salzburg – findet ihr im 1. Infobrief 2020: