Im Mittelpunkt steht die Flamme einer stilisierten Kerze. Dieses Licht durchbricht die Nacht, die uns vielfältig umgibt. Die drei Sterne stehen für den dreieinigen Gott, der uns durch die Nacht begleitet, wie auch für die drei „Prinzipien“ der Weltpfadfinderbewegung. Die beiden gekreuzten Parallelogramme sind Sinnbild für das Kreuz Christi. Sie können aber auch als Krippe gedeutet werden, die Christus als Licht der Welt birgt. Gleichzeitig erinnern sie an einen Pfadfinderknoten. Das Logo ist auch als Friedenszeichen zu deuten: Die Balken erinnern daran, dass sich Menschen unterschiedlicher Nationen, unterschiedlicher Hautfarbe oder unterschiedlicher Gesinnung die Hand zum friedlichen Miteinander reichen.
Das Zeichen zur Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ ist markenrechtlich geschützt. Nur Materialien mit diesem Original Friedenslicht-Symbol unterstützen die Aktion. Hinweis: Das Friedenslichtsymbol darf nur von Pfadfinder/innen-Gruppen des rdp und des VDAPG verwendet werden.
29 Kommentare bisher
Martina Steffen-ElisEingestellt am1:47 pm - Okt 18, 2017
Hallo,
darf ich das Friedenslicht-Symbol für einen Gemeindebriefartikel verwenden,
in dem darüber berichtet werden soll, dass die Pfadfinder das Friedenslicht übergeben?
Liebe Grüße
Pfarrerin
Martina Steffen-Elis
Christian SchnaubeltEingestellt am8:44 pm - Okt 22, 2017
Leider darf das Friedenslichtlogo nur von den anerkannten Pfadfinderverbänden BdP, DPSG, PSG, VCP sowie dem VDAPG verwendet werden. ALs Kirchengemeinde dürfen Sie aber das Plakat zur Friedenslichtaktion 2017 verwenden. Mit freundlichen Grüßen, Christian Schnaubelt (Friedenslicht AG Deutschland)
M.PietzckerEingestellt am1:55 pm - Nov 24, 2017
Es sei denn, die Pfadfinder berichten ihrerseits, oder? Wenn ich als VCP-Stamm in meiner Kirchgemeinde das Licht bringe und vorher im Gemeindebrief dafür Platz eingeräumt bekomme, Werbung zu machen, wäre es doch Unsinn, das Logo NICHT zu verwenden. Etwas mehr Differenziertheit und Augenmaß würde uns Pfadfindern, grad in den „etablierten“ Verbänden – sehr gut zu Gesicht stehen… besser jedenfalls als diese Kleinlichkeit (ausgerechnet beim Thema weltweiter Frieden….). Aber das ist meine persönliche Meinung.
Christian SchnaubeltEingestellt am8:47 pm - Nov 27, 2017
Ja, natürlich können BdP, DPSG, PSG, VCP und VDPAG-Gruppen das Friedenslichtlogo und das Friedenslichtplakat auch zur Ankündigung in Gemeinde- Publikationen verwenden.
Karsten WillemerEingestellt am10:22 pm - Okt 23, 2019
Dürfen wir als Kirchengemeinde das Plakat zur Aktion 2019 als Grafik in unserem Gemeindebrief verwenden um darauf aufmerksam zu machen? Eventuell auch auf der Titelseite? Oder darf das Plakat nur in Papierform ans Schwarze Brett gehängt werden?
Andrea SöhnholzEingestellt am1:03 pm - Nov 2, 2019
Als Kirchengemeinde dürfen Sie das Plakat zur Friedenslichtaktion verwenden. Mit freundlichen Grüßen, Andrea Söhnholz (Friedenslicht AG Deutschland)
Petra NikolicEingestellt am6:24 pm - Okt 26, 2017
Hallo, können Sie schon was zu den Zugzeiten sagen, wann das Licht übergeben wird?
Wir nehmen das Licht immer in Lippstadt entgegen…
Bitte kurze Info.
Danke und Gruß Petra Nikolic
Christian SchnaubeltEingestellt am10:19 pm - Okt 27, 2017
Die Züge, mit denen das Friedenslicht transportiert werden wird, gibt es hier: https://www.friedenslicht.de/wienfahrt/empfohlene-zuege.
Alexander DickEingestellt am11:42 pm - Okt 28, 2017
Gibt es eine Möglichkeit das Friedenslicht-Logo als Vektorgrafik im .svg oder .pdf Format herunterzuladen?
Gut Pfad
Alexander Dick
Christian SchnaubeltEingestellt am10:07 am - Nov 1, 2017
Das Friedenslicht-Logo ist urheberrechtlich geschützt. Daher können wir es nicht zum Download zur Verfügung stellen. Bitte wende Dich an den die Bundesebene deines Verbandes (BdP, DPSG, PSG, VCP & VDAPG), um anzufragen, ob Du eine Nutzungsgenehmigung bekommen kannst.
Karsten TinnefeldEingestellt am3:29 pm - Nov 5, 2017
Wir sind eine evangelische Kirchengemeinde in der Westfälischen Landeskirche. An wen wenden wir uns mit gleichem Begehren? Mein Gemeindebrief geht Anfang übernächster Woche in den Druck – bekommen wir das noch hin oder muss ich die hässlichen Pixel drucken?
Christian SchnaubeltEingestellt am11:46 am - Nov 21, 2017
Das Friedenslicht-Logo ist urheberrechtlich geschützt und kann nur von anerkannten Pfadfinder/innengruppen verwendet werden. Gemeinden können aber auf http://www.ruesthaus.de das Friedenslichtplakat und weitere Materialien bestellen.
Marcus HeimannEingestellt am7:22 pm - Nov 23, 2017
Hallo liebe Friedenslicht AG.
Ich bin auf Bezirksebene aktiv als Stufenkurat in der DPSG und organisiere eine Aussendungsfeier bei uns in der Kirchengemeinde. Darf ich als aktiver Pfadfinder und auch bei NaMi gemeldet, das Logo auf einem kleinen Flyer zur Terminbekanntgabe der Aussendungsfeier bei uns im Ort verwenden?
Auf dieser Seite gibt es das Logo ja schließlich als .jpg herunterzuladen.
Gut Pfad
Marcus
Christian SchnaubeltEingestellt am8:50 pm - Nov 27, 2017
Aus urherberrechtlichen Gründen dürfen wird das Friedenslicht-Logo nur in geringer Qualität zum Download auf http://www.friedenslicht.de zur Verfügung stellen. Dieses dürfen BdP, DPSG, PSG, VCP und VDAPG-Gruppen natürlich verwenden. Wenn Du eine höhere Auflösung benötigst wende Dich bitte an deinen Bundesverband (bei der DPSG an den Öffentlichkeitsreferenten Tobias Regesch).
MarcoEingestellt am2:12 pm - Dez 5, 2017
Gibt es eine möglich keit eine Kerze zu bekommen stehts nur für das Friedenslicht lg
Christian SchnaubeltEingestellt am7:12 pm - Aug 27, 2018
https://www.ruesthaus.de/friedenslicht/
Alexander SchönleEingestellt am2:29 pm - Nov 28, 2018
Ich mache eine Projektarbeit (die nicht veröffentlicht wird) über das Thema Pfadfinder und da kommt auch das Friedenslicht vor und wie darf ich Bilder verwenden oder Dateien?
Christian SchnaubeltEingestellt am9:43 pm - Dez 5, 2018
Bitte stelle deine Anfrage an presse@friedenslicht.de oder agfl@scoutnet.de.
Christian SchnaubeltEingestellt am9:42 pm - Dez 5, 2018
Die Friedenslicht-Plakate für Schaukästen können auf https://www.ruesthaus.de/friedenslicht/ bestellt werden.
Christian SchnaubeltEingestellt am9:44 pm - Dez 5, 2018
Alle Züge, mit denen das Friedenslicht am 16. Dezember 2018 in Deutschland transportiert wird, finden Sie hier: https://www.friedenslicht.de/linzfahrt/empfohlene-zuege.
Christian SchnaubeltEingestellt am9:45 pm - Dez 5, 2018
Alle Züge, mit denen das Friedenslicht am 16. Dezember 2018 in Deutschland transportiert wird, gibt es hier: https://www.friedenslicht.de/linzfahrt/empfohlene-zuege.
CKEingestellt am9:32 pm - Dez 6, 2018
Hallo,. Wann können dem die Arbeitshilfen für Gottesdienste online.
Das Thema ist für uns bisher sehr sperrig und nicht so einfach umzusetzen.
Da wären die Arbeitshilfen sehr hilfreich.
Nur leider wird die Zeit langsam knapp…
Viele Grüße
CKEingestellt am5:44 pm - Dez 8, 2018
Vielen Dank!
Silvia DrescherEingestellt am10:26 am - Nov 26, 2019
Liebes Licht von Betlehem Team,
am Freitag wollte ich mich mit unseren Firmlingen treffen um den diesjährigen Gottesdienst zum Licht von Betlehem vorzubereiten.
Gibt es bis dahin schon Vorschläge? Ein späteres Vorbereiten ist bei mir leider nicht möglich, da entweder die Jugendlichen schulisch sehr eingespannt sind, oder ich schon Termine habe.
Über eine kurze Rückantwort wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Drescher , Gemeindereferentin
Andrea SöhnholzEingestellt am2:38 pm - Nov 30, 2019
Liebe Frau Drescher, leider haben Sie keine Kontaktdaten angegegeben, aber das wäre hier im Forum auch nicht der beste Weg. Bitte nutzen Sie für solche Anfragen unser Kontaktformular https://www.friedenslicht.de/kontakt/kontaktformular.
Falls Sie mit „Freitag“ gestern meinten, sind wir wohl leider zu spät.
Trotzdem viele Grüße und gutes Gelingen wünscht Ihnen Andrea von der AG Friedenslicht
Rosaria Simari FleckEingestellt am2:45 am - Dez 10, 2019
Hallo,
darf ich das Plakat für die Homepage der Gemeinde verwenden?
mit freundlichen Grüßen
R. Fleck
Andrea SöhnholzEingestellt am12:08 pm - Dez 11, 2019
Wenn die Pfadfinder mit eingebunden sind, ja.
Christina Sager-KlaußEingestellt am8:24 am - Dez 10, 2019
Lieber Herr Schnaubelt,
letztes Jahr gab es das Poster auch in einer höheren Auflösung. Wenn ich die Web-Auflösung auf A4 ausdrucke, wird es nicht besonders schön! Schade, denn das Bild ist wieder sehr schön geworden.
Könnten Sie noch eine Posterauflösung zur Verfügung stellen?
Herzlichen Gruß
Christina Sager-Klauß
Andrea SöhnholzEingestellt am12:11 pm - Dez 11, 2019
Eine größere Auflösung wird nicht zum Download bereit gestellt. Wenn sie größere Plakate benötigen, können sie die beim http://www.ruesthaus.de/friedenslicht erwerben.