„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. Dieses und auch das Plakat sind vor dem Krieg und der Gewalt in Israel und Palästina entstanden – und dennoch stellen sie die aktuelle Situation vor Ort da. Wir sind in diesen Zeiten mehr denn je auf der Suche nach Frieden. Das Friedenslicht dient uns als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass es selbst in den aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann.
Angesichts der beispiellosen Gewalt und der hohen Verluste in Israel, Gaza und der Westbank sind wir zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken sind besonders bei den vielen Kindern, jungen Menschen und Familien, die unermessliches Leid erfahren.
Gemeinsam möchten wir uns für Frieden einsetzen und in Frieden leben! Gerade wegen der andauernden Gewalt ist es uns umso wichtiger, dieses Zeichen des Friedens zu setzen und das Friedenslicht zu verteilen.
Daher ermutigen wir auch dieses Jahr alle Pfadfinder*innen und Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens an zahlreiche Orte weiterzureichen. Aktuell ist geplant, dass wir das Friedenslicht aus Bethlehem bei der internationalen Aussendungsfeier am 9. Dezember 2023 in Linz abholen und nach Deutschland bringen. Hier wird es, wie in den Vorjahren, von den Pfadfinder*innen verteilt.
Hier auf der Homepage und auf unseren Social-Media Kanälen werden wir euch über die aktuellen Geschehnisse informieren. Den ganzen Aufruf „Frieden schaffen!“ vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände findet ihr hier.
